Kopfzeile

Inhalt

Wasserversorgung

Wir versorgen die Haushaltungen sowie die Gewerbebetriebe mit Trinkwasser. Ausserdem werden auch die zehn Dorfbrunnen mit Trinkwasser gespiesen. Das Wasser stammt aus Grund- und Quellwasser. Asp, Silberberg und Hinterrüti. Die Wasserhärte beträgt ca. 39 - 42 französische Härtegrade.

Die bezogene Wassermenge wird in den Haushaltungen und Betrieben durch Wasserzähler gemessen und einmal jährlich im Oktober verrechnet. Wir informieren Sie gerne detailliert über Anschlussmodalitäten und weitere Belange rund um das kostbare Gut Trinkwasser.

Wassertarife / Wassergebühren

Grundgebühr je Haushalt/Gewerbe/Landwirtschaft Fr. 160.00
Wassergebühr je m3 Fr.     2.10
---  
Wasseranschlussgebühr 1,5 % der GVZ-Summe
---  
Ansätze zuzüglich MwSt.  

 

Jahresbericht Wasserversorgung 2022

Im untenstehenden Dokument finden Sie den Jahresbericht der Wasserversorgung 2022.
 

Weiterführende Erläuterungen zu den Quellen Hinterrüti und Silberberg

Wie dem Jahresbericht der Wasserversorgung Oberembrach zu entnehmen war, waren die Quellen Hinterrüti und Silberberg während dem vergangenen Jahr im Verwurf. Nachfragen haben uns veranlasst, den aktuellen Stand diese Quellen betreffend, zu erläutern.

Nach Feststellung einer Beeinträchtigung der Wasserqualität in einer der Brunnenstuben wurde das Wasser in den Verwurf geleitet.

In der darauffolgenden Überwachungsphase wurde keine Einschränkung der Wasserqualität mehr festgestellt. Die Beurteilung der Schutzzonen rund um die Quellstränge zeigt jedoch, dass diese eher zu klein dimensioniert sind.

Zwischenzeitlich wurde durch den Gemeinderat ein Hydrogeologe beauftragt, ein Gutachten zu den betroffenen Schutzzonen zu erstellen. Aus den daraus gewonnen Erkenntnissen kann das weitere Vorgehen eruiert werden. Über Ergebnisse und das weitere Vorgehen werden Sie, sobald diese vorliegen, informiert.

Der Gemeinderat erachtet die Produktion von «eigenem» Wasser als überaus wertvoll. Ein einwandfreier Betrieb der Quellen Hinterrüti und Silberberg stellt dabei einen Teil dar. Die Erfüllung sämtlicher qualitätsrelevanter Anforderungen sind die Grundlage, damit das in diesen Quellen gewonnene Wasser wieder in das Leitungsnetz eingeleitet werden kann. Die Wasserqualität wird auch in der Phase, in der das Wasser nicht genutzt wird, überprüft. So kann das Wasser baldmöglichst wieder eingespeist und genutzt werden.

Für Fragen stehen ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Michael Gerschwyler
Gemeinderat Oberembrach
Ressortvorsteher: Werke, Entsorgung, Energie
Pfungenerstrasse 11
8425 Oberembrach

079 948 30 01

 

Zugehörige Objekte

Name
Jahresbericht_Wasserversorgung_2022.pdf Download 0 Jahresbericht_Wasserversorgung_2022.pdf